Finden Sie mit JASIDA Ihren direkten Weg zum Ziel!
Aktuell wird von unseren Experten ein Fachmarktzentrum als mögliche Investitionsmöglichkeit angeboten.

Die Immobilie ist langfristig vermietet und bietet potenziell stabile Erträge. Konkrete Standortangaben und Mieterdetails erhalten Sie gern auf auf Anfrage.
Fachmarktzentren gehören weiterhin zu den bevorzugten Anlageobjekten institutioneller und privater Investoren, da sie als vergleichsweise krisenresistent gelten. Besonders die Kombination aus stabilen Mietverträgen und diversifizierter Mieterstruktur sorgt für Planungssicherheit.
Das Fachmarktzentrum umfasst mehrere Einheiten mit unterschiedlichen Größen und Nutzungsmöglichkeiten. Besonderheit: Die vollständige Vermietung an einen namhaften Generalmieter sorgt bei diesem Angebot für eine besonders stabile Einnahmebasis. Ein steuerfreier Verkauf ist nach 10 Jahren möglich.
| Kategorie | Angabe |
|---|---|
| Standort | Rheinland-Pfalz |
| Prognostizierter Gesamtrückfluss | ca. 170% |
| Geplante Ausschüttungen | rund 5% p.a. ab Beitritt, quartalsweise |
| Mietvertragslaufzeit | 17 Jahre |
| Mindestbeteiligung | € 20.000 zzgl. 5% Agio |
Fachmarktzentren können als Bestandteil einer diversifizierten Immobilienstrategie betrachtet werden. Sie eignen sich für Investoren, die Wert auf planbare Erträge und moderate Risiken legen. Allgemeine Markttrends zeigen, dass solche Objekte auch in wirtschaftlich wechselhaften Zeiten vergleichsweise stabile Renditen liefern. Auch für die Vermögensübertragung ergeben sich Vorteile, da der erbschafts- bzw. schenkungssteuerliche Ansatz in der Regel niedriger ausfällt.
Interessenten erhalten dazu bei JASIDA auf Anfrage weitere Informationen und erhalten den Kontakt zu den jeweiligen Experten, die weiterführende Details und Marktinformationen bereitstellen. Ziel der News ist eine sachliche Orientierung, ohne dass konkrete Angebote oder Werbeaussagen präsentiert werden.
| Anwendungsfall | Veräußerungsgewinn (€) | Reinvestition (€) | Steuerstundung (ca. €) | Frist für Reinvestition |
|---|---|---|---|---|
| Vermietete Immobilie | 100.000 | 150.000 | 30.000 | 1 Jahr vor bis 4 Jahre nach Verkauf |
| Beteiligungen GmbH | 50.000 | 60.000 | 15.000 | 1 Jahr vor bis 4 Jahre nach Verkauf |
| Landwirtschaftliche Maschine | 30.000 | 35.000 | 9.000 | 1 Jahr vor bis 4 Jahre nach Verkauf |
| Landwirtschaftliches Gebäude | 120.000 | 150.000 | 36.000 | 1 Jahr vor bis 4 Jahre nach Verkauf |
| Schiffstyp | Kapazität (TEU) | Durchschnittliche Charterrate (USD/Tag, 2025) | Geschätzte Rendite p.a. | ESG-Standard |
|---|---|---|---|---|
| Feeder | 500–3.000 | 5.000–8.000 | 6–8% | Ja |
| Panamax | 3.000–5.000 | 8.500–12.000 | 7–9% | Ja |
| Post-Panamax | 5.000–10.000 | 12.000–18.000 | 8–10% | Ja |
| Ultra Large Container Vessel (ULCV) | 10.000–24.000 | 20.000–35.000 | 9–12% | Ja |
Quellen:
| Energiequelle | Anteil 2020 | Anteil 2025 | Ziel 2030 |
|---|---|---|---|
| Solarenergie | 8 % | 13 % | 15 % |
| Windenergie (on/offshore) | 1 % | 3 % | 6 % |
| Wasserkraft | 8 % | 9 % | 10 % |
| Biomasse | 4 % | 5 % | 6 % |
| Geothermie | 0,3 % | 0,5 % | 1 % |
| Energieform | Installierte Kapazität (2024) | Wachstum / Prognose | Besonderheiten / Potenzial | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| Photovoltaik | 3 GW | +10–15 % p.a. | Comeback durch neue Fördermodelle und steigende Energiepreise | GTAI 2024 |
| Windenergie | 0,6 GW | +0,1–0,2 GW p.a. bis 2030 | Nord- und Westböhmen, gute Windbedingungen | IEA 2024 |
| Biomasse | 1,2 GW | +0,05–0,1 GW p.a. | Agrarregionen, Nutzung organischer Abfälle | EIA 2024 |
| Wasserkraft | 1,5 TWh / Jahr | +0,05 TWh p.a. | Kleine und mittlere Anlagen mit weiterem Ausbaupotenzial | GTAI 2024 |
Silber erfährt derzeit eine bemerkenswerte Rallye – mit Kursen über 39 USD je Feinunze, dem höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt. Während Gold sich auf hohem Niveau stabilisiert, sprechen viele Expert:innen Silber eine vielversprechendere Perspektive zu.

1. Industrielle Nachfrage boomt
2. Versorgungsengpässe verstärken den Trend
3. Günstiges Kursumfeld & Dollar-Schwäche
| Prognosezeitraum | Kursziel Silber | Einschätzung Gold |
|---|---|---|
| 3 Monate | 40 USD | stabil bis rückläufig |
| 6–12 Monate | 43 USD | Konsolidierung erwartet |
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann weitreichende Folgen haben: Beim Umzug fällt Ihnen die geliehene Kamera eines Freundes aus der Hand – Totalschaden. Oder Sie stoßen versehentlich das teure Smartphone eines Kollegen vom Tisch. Im harmlosesten Fall ist das unangenehm – doch was passiert, wenn dabei ein Mensch zu Schaden kommt? Dann können schnell Forderungen in Millionenhöhe auf Sie zukommen.

Auch wenn die private Haftpflichtversicherung in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, zählt sie zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Denn wer einer anderen Person oder deren Eigentum einen Schaden zufügt, haftet laut Gesetz mit dem gesamten Privatvermögen – unter Umständen ein Leben lang.
Siehe: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 823 Schadensersatzpflicht.
„Ein gutes Gewissen ist nicht nur unbezahlbar – es ist oft auch versichert.“
(Verfasser unbekannt)
Bei einem Aufenthalt in einer Ferienwohnung verursacht ein umgefallenes Teelicht einen Brandschaden.
Durch eine unachtsam geöffnete Haustür stürzt ein Nachbar im Treppenhaus – mit schweren Folgen.
Beim Helfen im Garten wird die Motorsense des Nachbarn beschädigt.
In solchen Fällen übernimmt eine private Haftpflichtversicherung die Schadensregulierung und schützt Sie vor dem finanziellen Ruin.
Hohe Deckungssumme: Mindestens 10 Millionen Euro, besser deutlich mehr – auch pro geschädigter Person.
Forderungsausfalldeckung: Wenn Sie selbst geschädigt werden und der Verursacher zahlungsunfähig ist.
Gefälligkeitsschäden: Etwa beim Umzug, beim Babysitten oder beim Nachbarschaftsdienst.
Weltweiter Versicherungsschutz: Ideal bei Reisen, Auslandsaufenthalten oder beruflicher Tätigkeit im Ausland.
Versicherung bei Schlüsselverlust: Wichtig für Mietwohnungen oder beruflich überlassene Schlüssel.
Paare und Wohngemeinschaften: Eine gemeinsame Haftpflicht reicht – sofern alle namentlich im Vertrag stehen.
Kinder: Meist bis zum Ende der ersten Ausbildung automatisch über die Eltern mitversichert.
Pflegebedürftige Angehörige oder Menschen mit Behinderung: Sollten ausdrücklich im Vertrag berücksichtigt sein.
Mietwohnungen: Achten Sie darauf, dass Mietsachschäden und sogenannte Allmählichkeitsschäden (z. B. durch Feuchtigkeit) abgedeckt sind.
Nicht abgedeckt sind unter anderem:
Vorsätzlich herbeigeführte Schäden,
Schäden am eigenen Eigentum,
Schäden im Straßenverkehr (diese übernimmt die Kfz-Haftpflicht),
Schäden durch Hunde oder Pferde (hierfür ist eine separate Tierhalterhaftpflicht nötig).
Gute Einsteigertarife gibt es bereits ab 30 Euro jährlich – für Familien etwas darüber.
Kleinschäden besser selbst tragen: Wer regelmäßig Bagatellen meldet, riskiert eine Vertragskündigung und unter Umständen auch Probleme beim Abschluss eines neuen Vertrags.
Fragen Sie uns bei Bedarf an näheren Informationen gern an - JASIDA vermittelt Ihnen direkt und unverbindlich einen passenden Versicherungsexperten, auch zu weiteren Versicherungs- oder Finanzthemen.


Der globale Kreuzfahrttourismus wächst kontinuierlich, wobei die wichtigsten Märkte Nordamerika, Europa und Asien sind. Das Angebot reicht von kurzen Kreuzfahrten über mehrere Tage bis hin zu ausgedehnten Weltreisen. Zunehmend spielen Umweltauflagen und technologische Innovationen eine Rolle, etwa der Einsatz emissionsärmerer Antriebe und energiesparender Systeme. Saisonale Schwankungen beeinflussen die Nachfrage, wobei diese je nach geografischer Region stark variieren können.




| Segment | Durchschn. Wertsteigerung (2024) | Mietrendite p.a. | Prognose 2025 |
|---|---|---|---|
| Premium Apartments | +14 % | 5,8 % | +10–12 % |
| Villen & Luxusobjekte | +18 % | 5,2 % | +8–10 % |
| Mittleres Segment | +9 % | 6,3 % | +7–9 % |
JASIDA zeigt Nutzern zum gewünschten Finanzthema den direkten Weg zu Top-Experten.