+++ News kompakt: Silber im Aufwind +++ Kurzratgeber: Private Haftpflichtversicherung +++ Auf allen Meeren: Hochsee-Kreuzfahrtschiffe +++ Wachstumsmarkt: Pflegeimmobilien +++ Stütze des Welthandels: Containerschiffe +++ Stundung statt Steuerzahlung: Paragraf 6b - Rücklage +++ Investieren in Spezialsegment: Flusskreuzfahrtschiffe +++ Aktuelle Entwicklung: Gewerbeimmobilienmarkt 2025 +++ Containerschifffahrtsmarkt: Einschätzung 2025 +++ Meistgefragtes Segment: Investments in Gewerbeimmobilien +++ Zukunftsmarkt: Investments in Erneuerbare in Japan +++ Grünes Wachstum: Investments in Erneuerbare in Tschechien +++ Dubai-Investments: Attraktiv für Vermögende +++ Immobilien: Sicherheit mit Betongold +++ Private Placements: Diskretion garantiert +++ Erneuerbare Energien: Solarinvestments weiter sehr gefragt +++ Gold & Edelmetalle: Depotverwahrung möglich +++ +++ Transportlogistik: Chancen für starkes Wachstum +++

Willkommen bei JASIDA!

Mit JASIDA auf Wachstumskurs

Mit JASIDA finden Sie als privater oder institutioneller Investor den kürzesten Weg zu einem wachsenden Netzwerk führender Finanzexperten und Finanzunternehmen, die entsprechend Ihren individuellen Wünschen optimale Investment- und Versicherungslösungen für Sie entwickeln.

JASIDA – Finanznetzwerk für Nutzer und Experten 

Umfassende Finanzthemen

Ob bei Fragen zu Immobilien, Gold & Edelmetallen, Transportlogistik, Absicherung und weiteren Finanzthemen – JASIDA verbindet Sie jeweils mit den passenden Ansprechpartnern im Experten-Netzwerk, um Ihnen hochqualifizierte Beratung zu ermöglichen.

Kostenfreie Nutzung

Mit JASIDA profitieren Sie von der Kompetenz und dem strategischen Weitblick unserer unabhängig agierenden Finanzexperten. Die Nutzung unserer Dienstleistungen bleibt dabei für Sie stets unverbindlich und kostenfrei.

Silber Nachfrageboom 2025

News kompakt: Silber im Aufwind

Warum das weiße Edelmetall aktuell Gold überholte.

Silber erfährt derzeit eine bemerkenswerte Rallye – mit Kursen über 39 USD je Feinunze, dem höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt. Während Gold sich auf hohem Niveau stabilisiert, sprechen viele Expert:innen Silber eine vielversprechendere Perspektive zu.

Quelle: Reuters, 14. Februar 2025
 

🔎 Gründe für den Kursanstieg

1. Industrielle Nachfrage boomt

  • Durch die Energiewende wächst der Bedarf an Silber in Solarzellen, Elektro- und digitalen Technologien kontinuierlich – laut World Silver Survey lag das Strukturdefizit 2023 bei über 140 Mio. Unzen.

2. Versorgungsengpässe verstärken den Trend

  • Das Angebot kommt kaum hinterher, weil Silber oft ein Nebenprodukt anderer Metalle ist – Boost für die Preise.

3. Günstiges Kursumfeld & Dollar-Schwäche

  • Inflationsängste und Aussicht auf Zinssenkungen der US‑Fed machen Edelmetalle attraktiver. Ein schwächerer US-Dollar stärkt zusätzlich die Kaufkraft international.

📈 Silber steuert Richtung 40–43 USD

  • Citigroup hob ihre Drei-Monats‑Prognose jüngst von 38 auf 40 USD an, mit einer 6–12‑Monats‑Schätzung von 43 USD – und sanktioniert damit ein starkes Momentum.
  • Analyst:innen kommentieren, dass Silber “nicht nur Gold nachzuholen, sondern auch fundamentale Stärke zu zeigen” beginne.
  • Auch Bloomberg berichtet von weiter steigenden Kurszielen über 40 USD, während Gold möglicherweise schon seinen Höchststand überschritten hat.

Verhältnis zu Gold: Silber im Vergleich

  • Die Gold-Silber-Ratio fiel von über 100 im Frühjahr auf rund 94 – ein Zeichen für Silbers relative Stärke.
  • Silber legte im bisherigen Jahresverlauf rund +31 % zu, Gold dagegen etwa +27 %.
  • Während Gold als traditioneller „sicherer Hafen“ gilt, punktet Silber neben dieser Rolle auch als wichtiger Industriemetall.

Ausblick & Expertenmeinung

Prognosezeitraum Kursziel Silber Einschätzung Gold
3 Monate 40 USD stabil bis rückläufig
6–12 Monate 43 USD Konsolidierung erwartet

  • Analyst Max Layton (Citi) führt Engpässe und Investitionsdruck als Haupttreiber an.
  • Terminstudien sehen eine Versorgungs-Lücke über mehrere Jahre – ein möglicher Treiber für weiter steigende Preise.

✅ Fazit für Anleger

Silber profitiert aktuell von einer gezielten Kombination aus starker Industrie-, Investment- und Sicherheitsteilnachfrage, gepaart mit einem limitierten Angebot. Zahlreiche Analysten erwarten ein weiteres Kurswachstum Richtung 40 + USD – womöglich schneller als bei Gold.

Wer in Edelmetalle investieren möchte, sollte daher Silber stärker ins Portfolio einbeziehen, nicht zuletzt als Ergänzung zu Gold. Die Experten im JASIDA-Netzwerk stehen Ihnen für individuelle Anlageoptionen gern beratend zur Seite.

Quellen 22.07.2025:

Gut zu wissen - private Haftpflichtversicherung

Finanznews: Kurzratgeber Versicherungen

Warum die private Haftpflichtversicherung unverzichtbar ist.

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann weitreichende Folgen haben: Beim Umzug fällt Ihnen die geliehene Kamera eines Freundes aus der Hand – Totalschaden. Oder Sie stoßen versehentlich das teure Smartphone eines Kollegen vom Tisch. Im harmlosesten Fall ist das unangenehm – doch was passiert, wenn dabei ein Mensch zu Schaden kommt? Dann können schnell Forderungen in Millionenhöhe auf Sie zukommen.

Private Haftpflichtversicherung - keine Pflicht, aber unverzichtbar

Privathaftpflicht – keine Pflicht, aber Pflichtbewusstsein

Auch wenn die private Haftpflichtversicherung in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, zählt sie zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Denn wer einer anderen Person oder deren Eigentum einen Schaden zufügt, haftet laut Gesetz mit dem gesamten Privatvermögen – unter Umständen ein Leben lang.

Siehe: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 823 Schadensersatzpflicht.

„Ein gutes Gewissen ist nicht nur unbezahlbar – es ist oft auch versichert.“
(Verfasser unbekannt)

Typische Schadensfälle:

  • Bei einem Aufenthalt in einer Ferienwohnung verursacht ein umgefallenes Teelicht einen Brandschaden.

  • Durch eine unachtsam geöffnete Haustür stürzt ein Nachbar im Treppenhaus – mit schweren Folgen.

  • Beim Helfen im Garten wird die Motorsense des Nachbarn beschädigt.

In solchen Fällen übernimmt eine private Haftpflichtversicherung die Schadensregulierung und schützt Sie vor dem finanziellen Ruin.

Diese Leistungen sollte Ihre Haftpflichtversicherung beinhalten:

  • Hohe Deckungssumme: Mindestens 10 Millionen Euro, besser deutlich mehr – auch pro geschädigter Person.

  • Forderungsausfalldeckung: Wenn Sie selbst geschädigt werden und der Verursacher zahlungsunfähig ist.

  • Gefälligkeitsschäden: Etwa beim Umzug, beim Babysitten oder beim Nachbarschaftsdienst.

  • Weltweiter Versicherungsschutz: Ideal bei Reisen, Auslandsaufenthalten oder beruflicher Tätigkeit im Ausland.

  • Versicherung bei Schlüsselverlust: Wichtig für Mietwohnungen oder beruflich überlassene Schlüssel.

Worauf Sie je nach Lebenssituation achten sollten:

  • Paare und Wohngemeinschaften: Eine gemeinsame Haftpflicht reicht – sofern alle namentlich im Vertrag stehen.

  • Kinder: Meist bis zum Ende der ersten Ausbildung automatisch über die Eltern mitversichert.

  • Pflegebedürftige Angehörige oder Menschen mit Behinderung: Sollten ausdrücklich im Vertrag berücksichtigt sein.

  • Mietwohnungen: Achten Sie darauf, dass Mietsachschäden und sogenannte Allmählichkeitsschäden (z. B. durch Feuchtigkeit) abgedeckt sind.

Was nicht versichert ist:

Nicht abgedeckt sind unter anderem:

  • Vorsätzlich herbeigeführte Schäden,

  • Schäden am eigenen Eigentum,

  • Schäden im Straßenverkehr (diese übernimmt die Kfz-Haftpflicht),

  • Schäden durch Hunde oder Pferde (hierfür ist eine separate Tierhalterhaftpflicht nötig).

Kosten & Tipps zur Vertragsgestaltung:

Gute Einsteigertarife gibt es bereits ab 30 Euro jährlich – für Familien etwas darüber.

Kleinschäden besser selbst tragen: Wer regelmäßig Bagatellen meldet, riskiert eine Vertragskündigung und unter Umständen auch Probleme beim Abschluss eines neuen Vertrags.

Fragen Sie uns bei Bedarf an näheren Informationen gern an - JASIDA vermittelt Ihnen direkt und unverbindlich einen passenden Versicherungsexperten, auch zu weiteren Versicherungs- oder Finanzthemen.

Containerschiffe

Investitionen in Containerschiffe

Containerschifffahrt - zentraler Pfeiler des globalen Handels

Die Containerschifffahrt bildet das Rückgrat des globalen Warenverkehrs und hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erfahren. Sie wird maßgeblich beeinflusst durch steigendes Handelsvolumen, technologische Innovationen und geopolitische Rahmenbedingungen. 

Containerschiffe sind die Eckpfeiler des Welthandels. Ein Umschlaghafen als Darstellung.

Wichtige Aspekte der Marktsituation

Die Nachfrage nach schnellen und effizienten Transportlösungen steigt kontinuierlich, wobei Überkapazitäten mitunter zu Preisdruck führen können. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sind:
  • Steigende Nachfrage nach schnellen, effizienten Transportlösungen
  • Überkapazitäten, die zu Preisdruck führen können
  • Einfluss wichtiger Handelsrouten und geopolitischer Ereignisse
  • Digitalisierung und Automatisierung (z. B. Blockchain, Tracking)
  • Umweltauflagen und Nachhaltigkeitsanforderungen (ESG)

Investitionsmöglichkeiten

Die Möglichkeiten reichen vom Direktkauf von Schiffen mit Bareboat-Charter (siehe AlleAktien.com) über Beteiligungen an geschlossenen Fonds bis hin zu spezialisierten Investmentfonds und Co-Investments mit Betreibergesellschaften. 

Renditechancen mit Containerschiffs-Investments

Erwartete Renditen liegen häufig zwischen 6 und 12 Prozent pro Jahr, abhängig von Marktlage und Investmentmodell. Investitionen in moderne Containerschiffe verschiedener Schiffstypen (siehe Ship-Spotting.de) mit ESG-Standard und gesicherter Charter bieten auch 2025 solide Renditechancen.
 

✅ Fazit

Investitionen in Containerschiffe eröffnen Zugang zu einem globalen und dynamischen Markt mit stabilen Ertragsmöglichkeiten. Trotz Volatilitäten in der Transportbranche bieten unterschiedliche Finanzierungs- und Beteiligungsmodelle flexible Einstiegschancen. Eine fundierte Marktkenntnis und professionelle Begleitung sind entscheidend für den nachhaltigen Erfolg. Dabei helfen Ihnen unsere kompetenten Experten mit Expertise des Schiffsmarktes.

💬 Weiterführende Informationen

Sie möchten mehr erfahren oder ein konkretes Angebot erhalten? Bei JASIDA können Sie direkt mit erfahrenen Experten in unserem Netzwerk in Kontakt treten und passende Containerschiffs-Investments finden. 

Flusskreuzfahrtschiffe

Investitionen in Flusskreuzfahrtschiffe

Vielfältige Chancen in einem wachsenden Spezialsegment

Die Flusskreuzfahrtbranche in Europa wächst kontinuierlich und bietet Anlegern attraktive Möglichkeiten, vom Boom eines spezialisierten Tourismussektors zu profitieren. Flusskreuzfahrten sprechen ein breit gefächertes Publikum an und zeichnen sich durch regionale Vielfalt und kulturelle Erlebnisse aus. Gleichzeitig sollten saisonale Schwankungen und regionale Auslastungen bei der Investitionsentscheidung berücksichtigt werden.
 
Flusskreuzfahrtschiff in Fahrt auf einem Fluss

Warum Flusskreuzfahrtschiffe?

Wachstumsmarkt Europa
Die Nachfrage nach Flusskreuzfahrten steigt stetig, vor allem in kulturell reizvollen Regionen wie dem Rhein, der Donau oder der Seine.  
 
Breites Publikum
Von Best-Agern über Familien bis zu kulturinteressierten Reisenden – Flusskreuzfahrten bieten vielfältige Zielgruppen.  
 
Nachhaltigkeit im Fokus
Moderne Flusskreuzfahrtschiffe (siehe Wikipedia.org) setzen verstärkt auf umweltfreundliche Technologien, um strenge Umweltauflagen zu erfüllen.  
 
Saisonale Einflüsse
Auch wenn saisonale Schwankungen bestehen, sorgt die hohe Auslastung in der Hauptsaison für attraktive Erträge.

Investmentmodelle und Renditechancen

Investoren können aus verschiedenen Modellen wählen:
  • Charterverträge mit etablierten Reiseveranstaltern wie A-ROSA, Phoenix Reisen, nicko cruises, VIVA Cruises, Plantours oder AMADEUS.
  • Beteiligungen an Flusskreuzfahrtfonds bieten Diversifikation und professionelles Management.  
  • Direkter Eigentumserwerb ermöglicht langfristige Wertsteigerung und Einfluss auf die Schiffsbetriebsführung.
Die jährlichen Renditen liegen in der Regel zwischen 5 und 10 Prozent. Dabei spielen die Vertragsgestaltung, die Marktentwicklung und die Einhaltung von Umweltauflagen eine wichtige Rolle. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Flusskreuzfahrten wird im Prognosezeitraum (2024–2032) voraussichtlich bei etwa 8,89 % liegen.

 Fazit

Die Investition in Flusskreuzfahrtschiffe bietet Anlegern attraktive Chancen in einem wachsenden und vielseitigen Marktsegment. Mit Fokus auf nachhaltige Technologien und einem breiten Zielpublikum sind die Renditepotenziale vielversprechend. Eine genaue Prüfung der Investmentmodelle und saisonaler Einflussfaktoren ist jedoch unerlässlich.

💬 Weiterführende Informationen

Sie möchten mehr erfahren oder ein konkretes Angebot erhalten? Über unsere Anfragevermittlung können Sie unkompliziert mit erfahrenen Experten in Kontakt treten und passende Investments in Flusskreuzfahrtschiffe finden. 

Hochsee-Kreuzfahrtschiffe

Investition in Hochsee-Kreuzfahrtschiffe

Marktentwicklung und Renditepotenziale in der Kreuzfahrtbranche

Die Hochsee-Kreuzfahrtbranche zählt zu den bedeutendsten Segmenten des globalen Tourismussektors. Trotz Herausforderungen durch saisonale Schwankungen und externe Einflüsse wie geopolitische Ereignisse oder Pandemien, zeigt sich die Nachfrage nach Hochsee-Kreuzfahrten langfristig stabil und wachsend.
 
Hochsee-Kreuzfahrtschiff Meer Sonnenuntergang JASIDA

Marktüberblick

Der globale Kreuzfahrttourismus wächst kontinuierlich, wobei die wichtigsten Märkte Nordamerika, Europa und Asien sind. Das Angebot reicht von kurzen Kreuzfahrten über mehrere Tage bis hin zu ausgedehnten Weltreisen. Zunehmend spielen Umweltauflagen und technologische Innovationen eine Rolle, etwa der Einsatz emissionsärmerer Antriebe und energiesparender Systeme. Saisonale Schwankungen beeinflussen die Nachfrage, wobei diese je nach geografischer Region stark variieren können.

Investmentmodelle

  • Direktinvestitionen in Hochseekreuzfahrtschiffe mit Charterverträgen (z.B. OceanEvent)
  • Beteiligungen an spezialisierten Kreuzfahrtfonds (siehe Wikipedia)
  • Co-Investments mit erfahrenen Betreibern und Reedereien

Bekannte Reiseanbieter

Es gibt zahlreiche Anbieter für Hochseekreuzfahrten. Zu den bekanntesten und beliebtesten gehören AIDA Cruises, TUI Cruises (Mein Schiff), MSC Cruises, Costa Kreuzfahrten und Norwegian Cruise Line. Auch Reedereien wie Royal Caribbean, Celebrity Cruises, Holland America Line und Phoenix Reisen sind beliebte Optionen. Diese Unternehmen prägen den Markt mit einer breiten Palette an Routen, modernen Schiffen und innovativen Angeboten. Insbesondere Carnival und Royal Caribbean gelten als Marktführer mit großen Passagierkapazitäten und hohen Investitionen in nachhaltige Technologien.
 

Stabile Renditen

Die Renditeerwartungen liegen typischerweise zwischen 5 und 9 Prozent jährlich, abhängig von Vertragslaufzeit, Marktentwicklung und regionaler Auslastung. Wichtig sind außerdem die Berücksichtigung von Wartungs- und Betriebskosten sowie regulatorischen Vorgaben.


 Fazit

Investitionen in Hochsee-Kreuzfahrtschiffe bieten Anlegern die Chance, am wachsenden Kreuzfahrtmarkt teilzuhaben und das Portfolio durch eine attraktive, reale Sachwertanlage zu diversifizieren.

💬 Weiterführende Informationen

Sie möchten mehr erfahren oder ein konkretes Angebot erhalten? Über unsere Anfragevermittlung können Sie unkompliziert mit erfahrenen Experten in Kontakt treten und passende Investments in Hochsee-Kreuzfahrtschiffe finden. 
☎️Sprechen Sie uns jetzt an! 

JASIDA bietet Nutzern zu zahlreichen Finanzthemen den kostenlosen Zugang zu einem hochqualitativen Experten-Netzwerk.